Wir recherchieren und erstellen für Sie Zusammenfassungen zu ausgewählten Aktien mit regelmäßigen Dividendenzahlungen. - Sparen auch Sie Zeit bei der eigenen Recherche. Bestellen Sie Zusammenfassungen zu ausgewählten Aktien oder erteilen uns Ihren individuellen Auftrag zu Ihren Aktien. Denn nur informierte Trader sind auch erfolgreiche Trader.


ZUSAMMENFASSUNG einer DIVIDENDEN-AKTIE:

ERSTELLT AM 15.05.2023
GÜLTIG 15 Tage
 
AKTIE / TITEL XYZ-24
SYMBOL ISIN
BRANCHE Strom und Wasser
 
KURS bei Erstellung 18,00 $
 
52 WOCHEN HOCH 47,00 $
52 WOCHEN TIEF 16,00 $
 
AKTUELLE DIVIDENDE 1,65 $
AUSZAHLUNG AM 31.05.2023
QUOTE 9,16 %
ZUVERLÄSSIGKEIT 12/12
AUSZAHLUNG Quartal
 
BISHERIGE DIVIDENDEN
10.02.2023 1,35 $
12.11.2022 1,12 $
09.08.2023 0,95 $
 
RECHENBEISPIEL:
Kapital 45.000,00 $ (oder z.B. ca. 9.000,00 $ Margin)
Anzahl an Aktien 2.500 Stück
Dividendenertrag 4.125,00 $ (Hochrechnung: 16.500,00 $ jährlich)


+ Vergleich von Quartalsmeldungen der letzten 24 Monate

+ Analyse der Kursentwicklung der letzten 36 Monate

Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und wurden zusammengefasst und berechnet.
Alle Rechte vorbehalten.



Schreiben Sie uns Ihre Anfrage mit dem Betreff "Dividendenaktien" an

 

newsletter@dasosholmerprinzip.net

 

Wir übermitteln Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot.
(Beachten Sie bitte das Widerrufsrecht, Disclaimer und AGBs.)


 


Wichtiger Hinweis & Widerrufsrecht:

Alle Zusammenfassungen und die darin genannten Titel, Trendsignale sowie Rechenbeispiele sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich dem Ergebnis von frei zugänglichen Informationsquellen und verschiedenen Handels- und Analysesystemen.

Es wird in keiner Form eine Garantie für die Richtigkeit der Informationen und Prognosen übernommen. Trendentwicklungen in der Vergangenheit geben keinerlei Hinweise auf zukünftige Trendrichtungen. - Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.

Digitale Güter wie z.B. PDFs, .JPG, eBooks, per Download zur Verfügung gestellte Informationen sowie Audiofiles sind grundsätzlich vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind.


Weitere Informationen zum Haftungsausschluss finden Sie hier

D I V I D E N D E N - A K T I E N bieten eine zusätzliche Möglichkeit, regelmäßige Einkommensströme zu generieren und gleichzeitig langfristiges Vermögen aufzubauen. Im Gegensatz zu Wachstumsaktien, die auf Kursgewinne abzielen, konzentrieren sich Dividenden-Aktien auf die Auszahlung von regelmäßigen Dividenden.


  • REGELMÄßIGE AUSZAHLUNGEN
    Dividenden-Aktien zahlen monatlich oder vierteljährlich ihren Aktionären Dividenden aus. Diese Auszahlungen können dazu beitragen, ein passives Einkommen zu verschaffen.

  • STEIGENDE RENDITEN
    Dividenden-Aktien können auch höhere Renditen als andere Anlageformen wie Anleihen oder Sparbriefe bieten. Wenn das Unternehmen gut abschneidet, können die Dividenden erhöht werden, was zu höheren Renditen führt.

  • STABILE UNTERNEHMEN
    Dividenden ausschüttende Unternehmen, sind in der Regel stabiler und finanziell gesünder als Unternehmen, die keine Dividenden ausschütten. Sie haben oft eine lange Geschichte des Wachstums und der Stabilität.



 

  • ZUSÄTZLICHE EINKOMMENSQUELLE
    Eine Dividenden-Aktie bietet (regelmäßige) Ausschüttungen, die als zusätzliche Einkommensquelle genutzt werden können.

  • LANGFRISTIGES WACHSTUM
    Dividenden-Aktien haben oft eine nachhaltige Geschäftsstrategie und könnten langfristiges Wachstumspotenzial bieten.

  • ZUSÄTZLICHE RISIKOMINIMIERUNG
    Eine Dividenden-Aktie kann dazu beitragen, das Risiko in einem Portfolio zu minimieren, indem sie eine regelmäßige Einkommensquelle und eine potenzielle Wertsteigerung bietet.

  • ERWEITERTER INFLATIONSSCHUTZ
    Dividenden können als Inflationsschutz dienen, da Unternehmen oft Dividendenausschüttungen erhöhen, um den Wertverlust durch Inflation auszugleichen.



D I V I D E N D E N - A K T I E N können eine interessante Möglichkeit sein, regelmäßige Einkommensströme zu generieren. Auch MIETERTRÄGE können dies erreichen. Hier gibt es einen Vergleich.


VORTEILE von Dividendenerträgen:

  • POTENZIEL HÖHERE RENDITEN
    Aktien können höhere Renditen als Immobilien erzielen, insbesondere bei erfolgreichen Unternehmen.

  • EINFACHE DIVERSIFIKATION
    Es ist einfach, in verschiedene Aktien zu investieren und damit das Risiko zu diversifizieren.

  • LIQUIDITÄT
    Aktien sind in der Regel leichter und schneller zu verkaufen als Immobilien, was Investoren mehr Flexibilität bietet.

  • KEIN DIREKTER VERMIETERAUFWAND
    Im Gegensatz zu Vermietung von Immobilien erfordern Dividendenerträge keine direkte Vermieteraufwand, wie z.B. Reparaturen oder Instandhaltung.

NACHTEILE von Dividendenerträgen:

  • VOLATILITÄT
    Aktienmärkte sind volatiler als Immobilienmärkte und es gibt ein höheres Risiko, dass der Wert der Aktien schnell sinkt.

  • KEINE GARANTIERTEN EINNAHMEN
    Dividendenausschüttungen sind nicht garantiert und können in schwierigen Zeiten gekürzt oder ausgesetzt werden.

  • KEINE STEUERVORTEILE
    Dividendenausschüttungen werden normalerweise als normales Einkommen besteuert, während es bei Immobilienvermietung in einigen Ländern bestimmte Steuervorteile gibt.



VORTEILE von Mieterträgen:

  • STABILE EINKÜNFTE
    Vermietung von Immobilien kann stabile Einkünfte generieren, da Mietverträge normalerweise langfristig abgeschlossen werden.

  • INFLATIONSSCHUTZ
    Inflation kann die Mieteinnahmen erhöhen und damit die Rendite der Immobilieninvestition steigern.

  • STEUERVORTEILE
    In einigen Ländern gibt es Steuervorteile für Immobilieninvestoren, wie z.B. Abschreibungen auf Gebäude und Zinszahlungen auf Hypotheken.

  • POTENZIELLE WERTSTEIGERUNG
    Immobilien können im Wert steigen und damit die Rendite erhöhen.

NACHTEILE von Mieterträgen:

  • HOHER VERMIETERAUFWAND
    Vermietung von Immobilien erfordert einen hohen Vermieteraufwand, wie z.B. Reparaturen und Instandhaltung.

  • SCHWIERIGER ZU DIVERSIFIZIEREN
    Immobilieninvestitionen erfordern in der Regel eine hohe Investitionssumme und können schwieriger zu diversifizieren sein als Aktien.

  • GERINGE LIQUIDITÄT
    Immobilien sind in der Regel weniger liquide als Aktien und es kann länger dauern, sie zu verkaufen.



 

Um " erfolgreich " an der Börse zu handeln,
muss man nur zwei Dinge beachten:

" Zum richtigen Zeitpunkt, die richtige Aktie. "

C.F.T.